Projekt: Genealogisches Lexikon

Beim Projekt „Genealogisches Lexikon“ werden in einer Datenbank Begriffe (alte Krankheitsbezeichnungen, alte Berufsbezeichnungen, usw.) gesammelt mit denen jeder Familien-/Ahnenforscher früher oder später einmal in Berührung kommt. Soweit möglich wird eine Erklärung zum jeweiligen Begriff gegeben. Die Begriffe sind bis jetzt, soweit zutreffend, den Kategorien Krankheiten, Beruf, Geschichte und Verschiedenes zugeordnet. Der Rest ist noch nicht kategorisiert.

Dieses Projekt lebt vom Mitmachen!

Nichtmitglieder die sich am Projekt mit einem neuen Eintrag oder der Korrektur bzw. Ergänzung eines bestehenden Eintrags beteiligen wollen senden bitte eine Email mit ihrem Vorschlag an Projekt.GenealogischesLexikon@afagev.de. Alternativ können Sie auch unser Kontaktformular verwenden. – Haben Sie schon über die Vorteile einer Mitgliedschaft nachgedacht?

Der Grundstock für die Datenbank stammt von † Prof. Dr. med Rolf Fußgänger und wurde schon 2003/2004 in den Vereinsnachrichten veröffentlicht.
Herr Karl Fassbinder, Verfasser mehrerer Ortsfamilienbücher und Teilnehmer am Ulmer Stammtisch, hat uns eine Liste mit 685 Krankheitsbezeichnungen zur Verfügung gestellt. Vielen Dank. Herr Faßnacht, ebenfalls Teilnehmer am Ulmer Stammtisch, hat uns eine Liste mit 217 Begriffen überlassen. Auch ihm vielen Dank.

08.04.2019


Für die Projekt Datenbank: Genealogisches Lexikon existiert noch keine Hilfe. Es kann aber auf die Hilfe für die Projekt Datenbank: FR-Index zurückgegriffen werden. Die Beschreibung gilt sinngemäß auch für die Projekt Datenbank: Genealogisches Lexikon.

Projekt Datenbank: Genealogisches Lexikon

Filter zurücksetzen

1,265 Datensätze  von 43 Seiten

ID Kategorie Begriff Erklärung Bemerkungen
1 Änderungsdatum [info] >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> letzte Änderung vom: 01.2.2019 WMJ
2 Abbrändler Dies ist nicht jemand der abgebrannt ist, sondern jemand der für einen Abgebrannten Geld sammelt. Fußgänger.
3 Abdankung Die Rede am Grabe Fußgänger.
4 Beruf Abenteurer Ist ein Hausierer oder Spielmann Fußgänger.
5 Ablobung Ehevertrag Fußgänger.
6 Krankheit Abweichen Durchfall Fußgänger.
7 Krankheit Abzehrung Schwäche Fußgänger.
8 Beruf Achtsmann Vereidigter Landtaxator Fußgänger.
9 Beruf Ackerfrohn Feldhüter Fußgänger.
10 Ackernahrung Diese Größe reicht zur Ernährung und Versorgung einer Bauernfamilie von 4 Köpfen aus und kann ohne fremde Arbeitskräfte bewrirtschaftet werden. Eine (1) Ackernahrung entspricht ca. 50 Morgen (durchschnittlich je nach Art und Güte des Bodens). Fußgänger.
11 Beruf Adjudtrix Hebamme Fußgänger.
12 Aegyptus Zigeuner Fußgänger.
13 Krankheit Aeres Ausschlag Fußgänger.
14 Krankheit Afel Wundentzündung Fußgänger.
15 Beruf Affengiesser Rotgiesser, Bildgiesser Fußgänger.
16 Aftererbesetzung Erbschaftsvermächtnis Fußgänger.
17 Krankheit Agonia Todeskampf Fußgänger.
18 Krankheit Alb Angstzustand Fußgänger.
19 Beruf Albicerdo Weißgerber Fußgänger.
20 Krankheit Albschoß rheumatischer Schmerz Fußgänger.
22 Beruf Allgewander Säckelmeister, Keller Fußgänger.
23 Allianzwappen Ehewappen Fußgänger.
24 Krankheit Alp Angst auslösende Dämonen Fußgänger.
25 Beruf Altarist Küster Fußgänger.
26 Altarista Inhaber einer Altarpfründe Fußgänger.
27 Beruf Altbüßer Flickschuster Fußgänger.
28 Beruf Altermann Richter Fußgänger.
29 Beruf Altreuß Altschuhflicker, er ist manchmal zünftig, er darf aber keine neuen Schuhe machen. Fußgänger.
30 Beruf Amtsstörer Unzünftiger Handwerker Fußgänger.
31 Krankheit Andreas Krankheit Gicht Fußgänger.