AFAG e.V.

AFAG e.V.

Der genealogische Verein mit der Tradition von 120 Jahren Familien- und Ahnenforschung in und um Geislingen/Steige, Heidenheim, Blaubeuren, Ulm und Göppingen

  • Home
  • Der Verein
    • Anfragen an den Verein
    • Mailingliste Fils und Alb
    • Unser Vereinslogo „Wappen“
    • Vereinssatzung
    • Grundsätzliches und Vereinsbeitrag
    • Mitgliedsantrag
    • Unterstützung von wissenschaftlichen Arbeiten.
    • 20 Jahre AFAG e.V.
    • Johann G. Thierer „120 Jahre Genealogie auf der Schwäbischen Alb“
    • Willi-Martin Jäger Hobbys: Genealogie, Orts- und Firmengeschichten
    • Stammtisch Ulm/Neu-Ulm
  • Unser Gebiet
    • Unser Bearbeitungsgebiet
    • Oberamt Geislingen
    • Oberamt Heidenheim
    • Oberamt Ulm
    • Oberamt Blaubeuren
    • Oberamt Göppingen, teilweise
    • Oberamt Gmünd teilweise
    • Orte außerhalb unseres Kernbearbeitungsgebiet/Bayern
    • Historische Herrschaftsgebiete (Karten)
      • Der Stadt Ulm Gebiet 1720
      • Württemberg um 1798
      • Oberamt Heidenheim zw. 1860 und 1900
    • Staatshandbuch Württemberg 1901 Einleitung
      • Staatshandbuch Württemberg 1901 Abkürzungen
      • Staatshandbuch Ortsregister Oberamt Blaubeuren 1900
      • Staatshandbuch Ortsregister Oberamt Geislingen 1900
      • Staatshandbuch Ortsregister Oberamt Göppingen 1900
      • Staatshandbuch Ortsregister Oberamt Heidenheim 1900
      • Staatshandbuch Ortsregister Oberamt Ulm 1900
  • Archiv
    • Archiv Öffnungszeiten , Anfahrt
    • Archiv Katalog Literatur
    • Ortsfamilienbücher und Verkartungen in unserem Archiv
    • Archivaliengattungen
  • Digitales Archiv
    • Projekt Auswanderer Datenbank
    • Projekt Familienregister (FR)
      • Projekt Datenbank: FR-Index
    • Digitales Kirchenbuch Gussenstadt
    • Projekt: Genealogisches Lexikon
    • Projekt: Vornamen
    • Projekt: Fehlermeldungen /Ergänzungen
    • Digitalisierte Quellen im Internet:
  • Veröffentlichungen
    • Forschungstätigkeiten unser Mitglieder im Internet
    • Wissenschaftliche Veröffentlichungen
    • Ortsfamilienbücher, Chroniken und CD´s
      • Neues Buch: Gussenstadt und seine urkundlich genannten Bewohner von 1119 bis 1545
    • Vereinszeitschrift ab 2011
    • Vereinsmitteilungen 2003-2010
      • Vereinsmitteilung Jahrgang 8/2010
      • Vereinsmitteilung Jahrgang 7/2009
      • Vereinsmitteilung Jahrgang 6/2008
      • Vereinsmitteilung Jahrgang 5/2007
      • Vereinsmitteilung Jahrgang 4/2006
      • Vereinsmitteilung Jahrgang 3/2005
      • Vereinsmitteilung Jahrgang 2/2004
      • Vereinsmitteilung Jahrgang 1/2003
  • Presseschau
  • Termine
  • Partner / Links

Ahnenforschung der Familie Hurth

01.03.2018 Willi-Martin Jäger

Wir freuen uns, dass wir die Arbeit von Herrn Jörg Hurth in Saarlouis auf unserer Homepage präsentieren dürfen.
Hierzu gehören auch die Online-Ortsfamilienbücher Holzkirch mit Breitingen, Neenstetten und Beimerstetten welche uns von Herrn Hurth zur Betreuung übergeben wurden. 

Chronik HurthCopyright by O. Hurth

Kategorie: Forschungergebnisse

Aktuell

Unseren Archivbestand an Bücher finden Sie unter Unser Archiv -> Literaturverzeichnis

Terminvorschau

  • Forschernachmittag21.12.2019
    21.12.2019 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr
    Ort: Eybach von Degenfeld Straße 15
    Mitglieder und erfahrene Familienforscher haben heute die Gelegeheit in unserm Archiv zu forschen und sich gegenseitig auszutauschen.
  • Genealogische Sprechstunde02.01.2020
    02.01.2020 16:00 Uhr bis 17:15 Uhr
    Ort: Eybach von Degenfeld Straße 15
    Sie wollten sich schon immer über Familien- und Ahnenforschung Informieren heute haben Sie die Gelegenheit dazu kommen Sie vorbei unsere erfahrenen Familien- und Ahnenforscher stehen zu ihrer Verfügung. 
  • Forscherabend02.01.2020
    02.01.2020 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr
    Ort: Eybach von Degenfeld Straße 15
    Mitglieder und erfahrene Familienforscher haben heute die Gelegeheit in unserm Archiv zu forschen und sich gegenseitig auszutauschen.
  • Forschernachmittag18.01.2020
    18.01.2020 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr
    Ort: Eybach von Degenfeld Straße 15
    Mitglieder und erfahrene Familienforscher haben heute die Gelegeheit in unserm Archiv zu forschen und sich gegenseitig auszutauschen.

Berichte:

Ortsfamilienbücher und Verkartungen in unserem Archiv

02.07.2019

Ahnenforschung der Familie Hurth

01.03.2018

Infos:

Archivaliengattungen

07.08.2018

Digitalisierte Quellen im Internet:

23.02.2018

Kategorien

Administration

  • Anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Vereinsinterne Mitglieder- und Adressverwaltung
  • Tabellenverwaltung
  • Sitemap
Erstellt mit WordPress und Leeway.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen