Skip to content
AFAG e.V.

AFAG e.V.

Der genealogische Verein mit der Tradition von 130 Jahren Familien- und Ahnenforschung in und um Geislingen/Steige, Heidenheim, Blaubeuren, Ulm und Göppingen

  • Home
  • Der Verein
    • Anfragen an den Verein / Inquiries to the association
    • Mailingliste Baden-Württemberg
    • Unser Vereinslogo „Wappen“
    • Vereinssatzung
    • Grundsätzliches und Vereinsbeitrag
    • Mitgliedsantrag
    • Unterstützung von wissenschaftlichen Arbeiten.
    • AFAG Geschichte
      • 72. Deutscher Genealogentag in Tapfheim vom 2. bis 4.9.2022
    • Genealogen Porträt
    • Presseschau
    • Stammtisch Ulm/Neu-Ulm
  • Unser Gebiet
    • Unser Bearbeitungsgebiet
    • Oberamt Geislingen
    • Oberamt Heidenheim
    • Oberamt Ulm
    • Oberamt Blaubeuren
    • Oberamt Göppingen, teilweise
    • Oberamt Gmünd teilweise
    • Orte außerhalb unseres Kernbearbeitungsgebiet
    • Historische Herrschaftsgebiete (Karten)
      • Der Stadt Ulm Gebiet 1720
      • Württemberg um 1789
      • Oberamt Heidenheim zw. 1860 und 1900
    • Staatshandbuch Württemberg 1901 Einleitung
      • Staatshandbuch Württemberg 1901 Abkürzungen
      • Staatshandbuch Ortsregister Oberamt Blaubeuren 1900
      • Staatshandbuch Ortsregister Oberamt Geislingen 1900
      • Staatshandbuch Ortsregister Oberamt Göppingen 1900
      • Staatshandbuch Ortsregister Oberamt Heidenheim 1900
      • Staatshandbuch Ortsregister Oberamt Ulm 1900
  • Unser Archiv
    • Digitalisierte Quellen von Mitgliedern für Mitglieder
      • Ortsfamilienbücher
      • Ortsgeschichten, Häuserchroniken
      • Familienchroniken
      • Vereinsmitteilung Jahrgang 1/2003 bis 8/2010
      • Wissenschaftliche Veröffentlichungen digitalisiert
    • Archiv Öffnungszeiten , Anfahrt
    • Archivaliengattungen
    • AFAG Bibliothek
    • Ortsfamilienbücher und Verkartungen in unserem Archiv
    • Projekt Familienregister (FR)
      • Projekt: FR-Index
    • Projekt Friedhöfe-Grabsteine
    • Projekt: Fehlermeldungen / Ergänzungen
    • Projekt: Datenbank Genealogisches Lexikon
    • Projekt: Vornamen
    • Digitalisierte Quellen im Internet:
    • Ortschaftsverzeichnis Württemberg 1901
    • Kirchenbuchdatenbank ELK Württemberg
    • Postleitzahlen (4-stellig)
  • Auswanderer / Emigrants
    • Projekt Auswanderer Datenbank
    • Karte Auswanderer nach USA / Map of emigrants to the USA
    • Württembergische Auswanderer Veröffentlichungen als PDF
  • Veröffentlichungen
    • Forschungstätigkeiten unser Mitglieder im Internet
    • Vereinsmitteilung „Fils und Alb“ Jahrgang 2011 bis
    • Wissenschaftliche Veröffentlichungen
    • Ortsfamilienbücher, Chroniken und CD´s
      • Heidenheimer Ehebücher aus der Frühen Neuzeit
      • Neues Buch: Gussenstadt und seine urkundlich genannten Bewohner von 1119 bis 1545
  • Termine
  • Links und Partner

Anfahrtspläne Ausflug 2019

11.07.2019 Willi-Martin Jäger

Anfahrt Schillerstein

Anfahrt_Schillerstein

Parkplatzplan Blaubeuren

Blb_Stadtplan_Parkplätze
Kategorie: Uncategorized

Aktuell

Bitte überprüfen Sie am Tag des Besuches vor ihrer Abfahrt zu uns, ob sich an den Öffnungszeiten etwas geändert hat. Es kann vorkommen, dass wir auf Grund von Krankheit usw. das Archiv nicht öffnen. Wenn Sie von weiter her kommen bitte anmelden, damit wir Sie evtl. verständigen können.

Terminvorschau

  • 30 Jahre AFAG e.V.17.07.2025
    17.07.2025 19:30 Uhr bis 20.07.2025 17:00 Uhr
    Ort: Alter Bau Geislingen / Galerie
    Ausstellung 30 Jahre AFAG e.V.
    Genealogie in Geislingen und Umgebung
    Eröffnung: Donnerestag den 17.07.2025 um 19:30 Uhr Ausstellung geöffnet vom 18.-20.7.2025 während der Öffnungszeiten des Museums 14:00 - 17:00 Uhr.Vorträge:
    Freitag 18.7.2025 17:15 Uhr Genealogische Quellen im Stadtarchiv Geislingen, Dr. Lintner Stadtarchiv Geislingen
    Samstag 19.7.2025 17:15 Uhr Einführung in dei Genealogie (Wie erforsche ich meine Vorfahren) Horst Mäck Afag  e.V.Die Vorträge finden in der Ausstellung statt! 
  • Stammtisch Ulm22.07.2025
    22.07.2025 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
    Ort: ESC Sportgaststätte Ulm, Einsteinstraße 48
    +++ ACHTUNG +++Wegen des Ulmer Schwörmontags findet der Stammtisch im Juli an einem Dienstag statt! Seit 23.01.2023 findet der Ahnenforscher Stammtisch in Ulm in einem Nebenzimmer der ESC Sportgaststätte statt. — — —  Im August findet kein Stammtisch statt.  — — —Der nächste Stammtisch ist am 22.09.2025
  • Genealogische Sprechstunde / Forschernachmittag06.08.2025
    06.08.2025 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    Ort: Eybach von Degenfeld Straße 15
    Sie wollten sich schon immer über Familien- und Ahnenforschung Informieren heute haben Sie die Gelegenheit dazu kommen Sie vorbei unsere erfahrenen Familien- und Ahnenforscher stehen zu ihrer Verfügung. 
  • Vereins Ausflug08.08.2025
    08.08.2025 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr
    Ort:
    Orts wird noch bekannt gegeben!
  • Forschernachmittag20.09.2025
    20.09.2025 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr
    Ort: Eybach von Degenfeld Straße 15
    Mitglieder und erfahrene Familienforscher haben heute die Gelegeheit in unserm Archiv zu forschen und sich gegenseitig auszutauschen.
  • Stammtisch Ulm22.09.2025
    22.09.2025 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
    Ort: ESC Sportgaststätte Ulm, Einsteinstraße 48
    Seit 23.01.2023 findet der Ahnenforscher Stammtisch in Ulm in einem Nebenzimmer der ESC Sportgaststätte statt.
  • Deutscher Genealogentag28.09.2025
    28.09.2025
    Ort: Frankfurt am Main

Berichte:

Müller der Mühlen in Geislingen und Umgebung

25.10.2024

Heidenheimer Ehebücher aus der Frühen Neuzeit

10.09.2022

Infos:

72. Deutscher Genealogentag in Tapfheim vom 2. bis 4.9.2022

10.09.2022

Archivaliengattungen

07.08.2018

Kategorien

Administration

  • Anmelden

Neueste Beiträge

  • Müller der Mühlen in Geislingen und Umgebung
  • Heidenheimer Ehebücher aus der Frühen Neuzeit
  • 72. Deutscher Genealogentag in Tapfheim vom 2. bis 4.9.2022
  • Johann Banzhaf ein Gerstetter in Marshalltown, IOWA
  • Anfahrtspläne Ausflug 2019

Neueste Kommentare

    Archive

    • Oktober 2024
    • September 2022
    • Oktober 2020
    • Juli 2019
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Oktober 2017
    • Juli 2017
    • Dezember 2016
    • Juli 2015
    • Juli 2014
    • Juni 2013

    Kategorien

    • AFAG Geschichte
    • Archiv / Bibliothek
    • Datenschutz
    • Der Verein
    • Forschungergebnisse
    • Genealogen Porträt
    • Genealogische Infos
    • Presseschau:
    • Uncategorized
    • Unser Gebiet
    • Veröffentlichungen

    Kategorien

    • AFAG Geschichte
    • Archiv / Bibliothek
    • Datenschutz
    • Der Verein
    • Forschungergebnisse
    • Genealogen Porträt
    • Genealogische Infos
    • Presseschau:
    • Uncategorized
    • Unser Gebiet
    • Veröffentlichungen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Vereinsinterne Mitglieder- und Adressverwaltung
    • Tabellenverwaltung
    • Sitemap
    Erstellt mit WordPress und Leeway.
    Translate »